MR-Kleintransporte

Nicht fluchen, MR-Kleintransporte Anrufen

Impressum/AGB´S


Impressum:

Name: M.Reinold
Telefon: 02389/4021036
Fax: 02389/4021038
E-Mail-Adresse: info@mr-kleintransporte.de
Geschäftsführer/ Vorstände/ Gesellschafter/ Komplementär: M.Reinold
Firmensitz/ Registergericht: Werne
Registernummer: nicht erforderlich
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 333/5110/4484
Inhaltlich verantwortlich: M.Reinold

Gemäß §19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.

 




Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma MR-Kleintransporte

1. Allgemeines
1.1 Die Firma MR-Kleintransporte übernimmt die Beförderung von Express, Direkt sowie von eiligen Transporten und Stückgütern.
1.2 Von der Beförderung sind ausgeschlossen alle Güter, die der Gefahrenstoffverordnung unterliegen.
1.3 Die Firma MR-Kleintransporte verpflichtet sich den Auftrag bzw. Transport sofort, schnellstmöglich oder zum vereinbarten Termin sorgsam und zuverlässig zu den vereinbarten Konditionen (Preis) durchzuführen.

2. Ladung und Verpackung
2.1 Die Verpackung der Sendungen erfolgt durch den Auftraggeber und muss so beschaffen sein, dass sie reißfest, stoßfest und beständig ist.
2.2 Der Auftraggeber hat dafür Sorge zu tragen, dass der Absender und der Empfänger gut sichtbar angebracht ist. Sonst kann keine Haftung übernommen werden.
Die Haftung besteht nur, wenn Punkt 2.1 und Punkt 2.2 eingehalten wurde bzw. wenn eine grobe Fahrlässigkeit des Unternehmens nachgewiesen werden kann.
Reklamationen sind sofort dem Fahrer geltend zu machen. Eine spätere Anerkennung ist nicht möglich.

3. Zahlungsbedingungen

Vorbehaltlich einer abweichenden Vereinbarung, die auch im Einzelfall möglich ist, sind Rechnungen sofort und ohne Abzüge fällig und ist kostenfrei auf das vom Auftragnehmer angegebenen Konto zu verrichten.
In Einzelfällen behält sich das Unternehmen vor, eine Anzahlung zur Leistung zu verlangen. Bei Festtouren erfolgt die Abrechnung monatlich.
Das Entgelt für die Beförderung richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste "Gemäß §19 UStG enthält der Rechnungsbetrag keine Umsatzsteuer"
Kosten bei einer Verweigerung der Annahme durch den Empfänger einen zweiten Zustellversuch oder Rückführung der Sendung zum Absender entstehen, trägt der Auftraggeber.
Zahlt der Auftraggeber auch nach einer Zahlungserinnerung nicht, so kann das Unternehmen für die erste Mahnung eine Mahngebühr von 5€, für die zweite eine Mahngebühr von 10€ sowie Verzugszinsen in höhe von 7% über den Basis-Zinssatz verlangen.
Darüber hinaus trägt der Schuldner alle Kosten, die für die erforderlichen Maßnahmen zur Betreibung des offenen Betrages notwendig sind.

4. Klausel
Sollte eine oder mehrere Klauseln unwirksam sein, so bleiben die allgemeinen Geschäftsbedingungen dennoch bestehen.

5. Gerichtsstand
Für jeglichen Disput über Ansprüche im Zusammenhang mit dem Transport gelten das deutsche Recht und der Gerichtsstand des Unternehmens in Unna.

Mit der Bestellung eines Auftrages oder dem Erhalt einer Auftragsbestätigung werden diese AGBs unwiderruflich anerkannt.